Im Judotraining werden motorische, psychische und soziale Kompetenzen kindgerecht vermittelt und der verantwortungsvolle Umgang mit dem Trainingspartner. Das vielseitige Training stärkt die Muskulatur, Koordination und das Selbstbewusstsein.
Judo „der sanfte Weg“ basiert auf der Selbstverteidigung und es werden Wurf- und Falltechniken erlernt. Gewaltprävention ist ein zentraler Bestandteil des Trainings. Grundwerte wie Respekt, Hilfsbereitschaft, Anstand, Konzentration und Selbstbeherrschung werden vermittelt.
Im Judotraining werden motorische, psychische und soziale Kompetenzen kindgerecht vermittelt und der verantwortungsvolle Umgang mit dem Trainingspartner. Das vielseitige Training stärkt die Muskulatur, Koordination und das Selbstbewusstsein.
Judo „der sanfte Weg“ basiert auf der Selbstverteidigung und es werden Wurf- und Falltechniken erlernt. Gewaltprävention ist ein zentraler Bestandteil des Trainings. Grundwerte wie Respekt, Hilfsbereitschaft, Anstand, Konzentration und Selbstbeherrschung werden vermittelt.